Bubbles and Crashes: Teil der neuen Normalität, aber nicht zwingend Vorboten einer Finanzkrise

Florian Stärk, MEAG, Vermögensmanager Munich Re und ERGO, München - Im heutigen Finanzsystem registriert der Autor eine Reihe von prozyklischen Mechanismen, die die Bildung von Finanzblasen geradezu erzwingen. Als erstes Beispiel verweist er auf den schon in den achtziger Jahren beschriebenen positiven Rückkopplungseffekt aus steigenden Preisen für Vermögenswerte, die ihrerseits zu einer höheren Risiko- und Verschuldungstragfähigkeit führen und damit eine höhere Nachfrage nach riskanten …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X