Die Bedeutung von Förderbanken für die Wirtschaftspolitik

Tarek Al-Wazir, Hessischer Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung, Wiesbaden

Foto: Miriam Lindthaler

 

Wie sehr darf sich der Staat in die Abläufe der Wirtschaft einmischen? Inwieweit darf und sollte er seine Vorstellungen von der Wirtschaftsstruktur artikulieren? Wie weit geht das Setzen von Rahmenbedingen? Und wo fängt die unternehmerische Einmischung an? All diese Fragen werden im politischen und gesellschaftlichen Diskurs immer wieder aufgeworfen und je nach Interessengruppen und/oder Ausgangslage unterschiedlich beantwortet. Für den Autor steht vom Grundsatz her auß …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X