Anmerkungen zur Perspektive der Bankenaufsicht zu IFRS 9

Dr. Christoph Weber, Foto: Ralf Berndt

Im Zuge der Aufarbeitung der jüngsten Finanzkrise war vonseiten der Wissenschaft und der Politik Kritik an einer verspäteten und unzureichenden Bildung von Wertberichtigungen geäußert worden. Seit Beginn des Geschäftsjahres 2018 mündete diese in die Verpflichtung für kapitalmarktorientierte Kreditinstitute in der EU bei Bilanzierung von Finanzinstrumenten im Konzernabschluss den Standard IFRS 9 anzuwenden. Nach gut einem Jahr der Praxiserprobung hat die …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X