Abbau der Non-Performing Loans - auch durch digitalen Kredithandel

Timur Peters Foto: Debitos

Durch die Aktivitäten und die Aufklärungsarbeit der EU-Kommission, der europäischen Bankenaufsicht und der EZB wird in Europa zunehmend Druck auf die Banken ausgeübt, ihre Bestände an Non-Performing Loans zu verringern und neue möglichst gar nicht erst entstehen zu lassen. Während der Autor den USA in den vergangenen Jahren schon sichtbare Erfolge bei der Rückführung ihrer NPL-Quoten bescheinigt, sieht er in Europa noch viel Potenzial, verweist …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X