Weniger falsche Münzen und Banknoten

Tabelle 1: Falschgeldaufkommen im Jahr 2016

Die Deutsche Bundesbank hat im Jahr 2016 rund 82 200 falsche Euro-Banknoten im Nennwert von 4,2 Millionen Euro registriert. Die Zahl der Fälschungen fiel damit gegenüber dem Vorjahr um 14 Prozent niedriger aus. Rein rechnerisch entfielen zehn falsche Banknoten auf 10 000 Einwohner.

Die Einführung der Europa-Banknotenserie hat sich aus Sicht der Notenbank positiv auf die Anzahl der Fälschungen ausgewirkt und insbesondere zu einem merklichen Rückgang der 20- …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X