Falsche Banknoten und Münzen im Jahr 2018

Quelle: Deutsche Bundesbank

Die Bundesbank hat im Jahr 2018 rund 58 000 falsche Euro-Banknoten im Nennwert von 3,4 Millionen Euro registriert. Die Zahl der Fälschungen sank gegenüber dem Vorjahr um 20 Prozent. Rein rechnerisch entfielen damit sieben falsche Banknoten auf 10 000 Einwohner. Als Grund für den Rückgang der Falschgeldzahlen nennt die Bundesbank die Einführung der neuen Europa-Serie mit verbessertem Fälschungsschutz.

Falsche 20-Euro-Scheine hat die Bundesbank deutlich …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X