Digitales Zentralbankgeld

Die Bank of Canada, die Bank of England, die Bank von Japan, die Europäische Zentralbank, die Sveriges Riksbank und die Schweizerische Nationalbank haben gemeinsam mit der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) eine Gruppe gegründet, um Erfahrungen aus der Bewertung der Möglichkeiten für digitales Zentralbankgeld (Central Bank Digital Currency - CBDC) in den jeweiligen Jurisdiktionen auszutauschen.

Die Gruppe wird Anwendungsfälle für …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X