Aufsätze

Die zivil- und strafrechtliche Haftung der Aufsichts- und Verwaltungsräte von Kreditinstituten

Seit der Bankenkrise hat sich die Wahrnehmung des Bürgers und der Politik in Bezug auf die Kreditinstitute und ihre Organe sukzessive verändert. Im Fokus standen zunächst die Vorstände, deren Fehlleistungen in eklatantem Missverhältnis zu Gehältern und Boni standen, verbunden mit unangemessenem Auftreten in der Öffentlichkeit. Die Zeiten zu denen man im Gerichtssaal noch ungestraft das "Victory-Zeichen" zeigen konnte, sind endgültig vorbei. Bei der Commerzbank, die sich die Bezeichnung als " …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X