Vermerkt

Zentralbanken - Falschgeldaufkommen 2009

Die Deutsche Bundesbank hat im Jahr 2009 rund 52 500 falsche Euro-Banknoten registriert. Die Zahl der Fälschungen ist damit gegenüber dem Vorjahr um 28 Prozent gestiegen. Das Aufkommen liegt nach Angaben der Notenbank aber deutlich unter dem Spitzenwert von über 80 000 Fälschungen im Jahre 2004. Der durch Falschgeld verursachte Schaden hat sich hingegen nach den Erhebungen der Bundesbank weiter verringert. Da weniger falsche Banknoten mit hohem Nennwert registriert wurden, sank die …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X