Aufsätze

Veränderung der Vergütungspolitik in der Finanzbranche - eine Studie am Beispiel der Deutschen Bank

"Wie die Finanzmarktkrise gezeigt hat, können die durch eine verfehlte Vergütungspolitik gesetzten Fehlanreize Risiken nicht nur für die Stabilität einzelner Unternehmen, sondern auch für die Finanzstabilität im Allgemeinen begründen" ( BaFin, 2010). Mit dieser Begründung trat in Deutschland im Oktober 2010 die Institutsvergütungsverordnung (IVV) in Kraft, welche künftig Führungskräfte und Mitarbeiter zur Erzielung von langfristigem Erfolg und Nachhaltigkeit anregen soll.

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X