Schwerpunkt: 60 Jahre Bundesrepublik Deutschland

Der Staat ist mehr denn je der ärgste Wettbewerber der Pfandbriefemittenten

Die Verabschiedung des Grundgesetzes durch den Parlamentarischen Rat am 23. Mai 1949 ist die Geburtsstunde der Bundesrepublik Deutschland. Sie markiert den Beginn der Wiedererlangung der politischen Souveränität in Deutschland, die erst mehr als 40 Jahre später durch den Staatsvertrag über die Wirtschafts-, Währungs- und Sozialunion mit der DDR, den Einigungsvertrag sowie den 2+4 Vertrag im Spätsommer 1990 vollendet werden sollte.

Knapp ein Jahr zuvor war unter Aufsicht der …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X