Aufsätze

Sparkassen und Entwicklungshilfe eine schöne Geschichte

Im Jahr 1961 trug die ägyptische Regierung gegenüber dem damaligen Präsidenten des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes (DSGV), Fritz Buschkau, den Wunsch vor, in Ägypten kommunale Sparkassen zu errichten. Ziel war es, die Ersparnisbildung breiter Bevölkerungsschichten im eigenen Land zu stärken. Es galt aber auch, durch die vermehrte Bildung von Sparkapital die Abhängigkeit von Kapitalhilfen mit fremdem Geld zu reduzieren. Die deutschen Sparkassen nahmen diese Aufgabe an. Nach intensiver …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X