Aufsätze

Im Spannungsfeld zwischen Mahnprozess und Kündigerprävention

Die Grundlage für eine differenzierte Bearbeitung von Forderungen liefert das Ver-haltens-Scoring. Erfahrungen zeigen, dass "gute Kunden" ihre Forderungen weitgehend ohne zusätzlichen Mahnaufwand bezahlen, während es bei den "schlechten Kunden" darauf ankommt, die richtigen Maßnahmen zum richtigen Zeitpunkt einzuleiten.

Mahnprozess heute - Reaktivierung von Churn-gefährdeten Kunden

Bis dato lag der Fokus im Forderungsmanagement meist allein auf der eindimensionalen …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X