Aufsätze

Das Schuldverschreibungsgesetz als Restrukturierungsinstrument

Das "Gesetz betreffend die gemeinsamen Rechte der Besitzer von Schuldverschreibungen" vom 4. Dezember 1899 (Schuldverschreibungsgesetz - SchVG)1) erlaubt, in einer Versammlung Mehrheitsbeschlüsse zur Änderung einzelner Anleihebedingungen zu fassen, die für alle Anleihegläubiger verbindlich sind. Zudem gestattet es die Bestellung eines Gläubigervertreters und seine Beauftragung mit der Wahrnehmung gemeinsamer Rechte der Anleihegläubiger. Diese gesetzliche Regelung kann damit bei der …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X