Aufsätze

Ratingagenturen: Verstaatlichen statt beaufsichtigen

Wer prüft die Prüfer? Spätestens seit der Eskalation der Finanzmarktkrise nach dem Zusammenbruch von Lehman Brothers im Herbst 2008 gewinnt diese Frage zunehmend an Brisanz und wird von den Regierungen und Aufsichtsbehörden der führenden Wirtschaftsnationen intensiv diskutiert. Schließlich dürfte kein unabhängiger Beobachter des globalen Finanzsystems bestreiten, dass die großen, weltweit agierenden Ratingagenturen ein erhebliches Maß an Mitverantwortung für die gegenwärtige Krise tragen. …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X