Aufsätze

Von der Nützlichkeit der Zielwertmethode und der Unhaltbarkeit der Wiederanlageprämisse

Die Diskussion der letzten Jahre über die Ermittlung der Rendite von Kapitalanlagen, bei denen vorzeitige Ausschüttungen, beispielsweise der Nominalzinsen vereinbart sind, hat gezeigt, dass die von vielen Finanzexperten und Aktuaren vertretenen Ansichten, die sich mit dem Stichwort Wiederanlageprämisse umschreiben lassen, nicht haltbar sind.

"Irrtümer und Fehlschlüsse"

Ein Beispiel hierfür ist der Beitrag von Peter Albrecht, der sich in Heft 21/20091) mit der im Jahre …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X