Griechenland-Ausstieg - Auswirkungen auf die privaten Inhaber von griechischen Staatsanleihen
Die Staaten der Eurozone, die EZB und der IWF hatten im Sommer 2010 und im Februar 2012 zugunsten von Griechenland zwei Rettungspakete im Gesamtumfang von etwa 230 Milliarden Euro geschnürt, um dessen Insolvenz abzuwenden. Gestützt auf die beiden Rettungspakete und im Einvernehmen mit seinen Geldgebern hatte Griechenland am 14. Februar 2012 seinen privaten Gläubigern ("Private Involvement Sector") ein Invitation Memorandum unterbreitet, kraft dessen seine Gläubiger auf 53,5 Prozent ihrer …
Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.