Aufsätze

Eingriffe in Rechte von Gläubigern nach deutschem und europäischem Bankenrestrukturierungsrecht

Als vor gut drei Jahren die Stabilität des weltweiten Finanzsystems in Gefahr geriet, sahen Regierungen sich vielerorts gezwungen, Banken durch staatliche Rettungsmaßnahmen vor einem Zusammenbruch und den damit verbundenen weitreichenden Folgen für die Wirtschaft zu bewahren. Um solche Krisen besser bewältigen zu können, wurde seitdem (inter-)national an Lösungsansätzen zur Schaffung von geeigneten, geordneten Verfahren zur Sanierung und Abwicklung von Banken gearbeitet mit dem Ziel, eine …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X