Eigenkapitalrichtlinie und Eigenkapitalverordnung der EU - Überblick und kritische Würdigung
Die Regeln der Europäischen Union über die Eigenkapitalanforderungen orientieren sich an den Vorgaben des Baseler Ausschusses für Bankenaufsicht über das Eigenkapital von Banken, der sogenannten Basel-III-Vereinbarung (BCBS 2010, BCBS 2011a, BCBS 2012, Deutsche Bundesbank 2011). Die ursprünglichen Gesetzesvorschläge stammen aus dem Jahr 2011 (European Commission 2011a, 2001b). Richtlinie und Verordnung wurden beide unter der Mitent scheidungsregel verhandelt. …
Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.