Gespräch des Tages

Bürokratie - Die Regulierung - und das Gesetz vom abnehmenden Grenzertrag

Prof.Dr.Jürgen Singer, Universität Leipzig, schreibt der Redaktion: "Eine zentrale Position innerhalb der Wirtschaftstheorie hat das allgemeine Ertragsgesetz. Demnach ergibt - bei genügender Elastizität eines Wirtschaftsgebildes - die einseitige Steigerung eines Faktors bei Konstanz der übrigen Faktoren zunächst stark steigende, dann schwächer zunehmende Ertragszuwächse und schließlich abnehmende Erträge. Diesen Verlauf kann man nach Oswald Hahn auf andere Bereiche übertragen (Allgemeine …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X