Aufsätze

Betriebliche Altersversorgung mit neuen Impulsen und Perspektiven

Die großen Reformen im Alterssicherungssystem der Bundesrepublik Deutschland sind, jedenfalls soweit es um die gesetzliche Rente geht, abgeschlossen. Nun benötigen Versicherer und Versicherte vor allem Stetigkeit und verlässliche Rahmenbedingungen.

Die Umfrage von TNS Infratest1) über die seit Inkrafttreten der letzten Reformen im Januar 2002 zu beobachtende Einstellung der Bevölkerung zur privaten und betrieblichen Altersvorsorge hat überdeutlich gezeigt, dass die Bevölkerung …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X