REGULIERUNG

Massive Speicherung von Zahlungsdaten in neuer EU-Datenbank

Dr. Hugo Godschalk, Foto: PVD

Die EU hat dem Mehrwertsteuerbetrug im grenzüberschreitenden E-Commerce den Kampf angesagt. Die dazu von der Kommission vorgelegten Vorschläge taugen dazu aber nicht, so Hugo Godschalk. Zum einen taugt die Methodik des Meldewesens nur für grenzüberschreitende Lastschriften und Überweisungen, nicht aber für Kartenzahlungen oder solche mit "alternativen" Zahlungsmethoden wie Paypal oder Amazon Pay. Zum anderen würde die geplante EU-Superdatenbank zu …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X