Bargeld

Ein Jahr runden in Kleve - eine Analyse

Quelle: pixabay.com

Ein Jahr nach dem Start des Rundungsprojekts in Kleve, mit dem das Ziel verfolgt wird, den Anteil der Cent-Münzen zu verringern, hat die Hochschule Rhein-Waal die Erfahrungen analysiert. Die These, dass das Runden zu einer versteckten Preiserhöhung führt, hat sich demnach nicht bestätigt. Wohl auch deshalb ist die überwiegende Mehrheit der Kunden zufrieden. Bei den Händlern ist das Bild gemischt: Weder war der Einführungsaufwand so hoch wie befürchtet noch konnten die Hoffnungen auf eine …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X