STANDARDISIERUNG

ISO 20022 - Weltsprache der Banken für den Zahlungsverkehr

Joachim Lauterbach, Foto: valanti;

Die Umsetzung des ISO-20022-Standards für den Datenaustausch in der Finanzbranche ist kein Selbstläufer, so Dietmar Jakal und Dirk Vesper. Sondern der Anstoß kommt überall von den Regulatoren. Dabei lassen sich damit bisherige Automatisierungslücken schließen. Im Zahlungsverkehr kommt der Standard vor allem bei Instant-Payments-Lösungen zum Einsatz, wie sie auch die EU mit Nachdruck vorantreibt. Die Investition wird sich für die Banken auszahlen, …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X