RECHTSFRAGEN

Geldwäscherichtlinie-Umsetzungsgesetz aus Sicht der Prepaid-Branche

Nasim Jenkouk, Foto: Annerton

Die Änderungen im Geldwäscherecht, die das Gesetz zur Umsetzung der 5. EU-Geldwäscherichtlinie mit sich bringt, sind aus Sicht der Prepaid-Branche weniger schlimm als nach Vorlage des Referentenentwurfs befürchtet, so Nasim Jenkouk und Florian Lörsch, die das Gesetz im Auftrag des Prepaid Verbands Deutschland analysieren. Positiv heben sie vor allem hervor, dass der deutsche Gesetzgeber auf ein Gold-Plating bei den Schwellenwerten für die Identifizierungspflicht …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X