Weniger falsche Banknoten, mehr gefälschte Münzen

Die Bundesbank hat im Jahr 2019 rund 55 200 falsche Euro Banknoten im Nennwert von 3,3 Millionen Euro registriert. Die Zahl der Fälschungen sank gegenüber dem Vorjahr um 5 Prozent. Rein rechnerisch entfielen damit sieben falsche Banknoten auf 10 000 Einwohner. Der größte Anteil der Fälschungen entfällt weiterhin auf die 50-Euro-Banknote (56 Prozent) sowie 20 Euro Scheine (24 Prozent). Die Zahl der Fälschungen lag im zweiten Halbjahr 2019 mit rund 27 600 St …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X