PAYMENT-DIENSTLEISTER

Was von Wirecard übrig bleibt

Nach dem Insolvenzantrag von Wirecard beim Amtsgericht München am 2. Juli wurden sogleich Mutmaßungen darüber angestellt, was sich im Insolvenzverfahren wohl überhaupt noch würde retten lassen. Das eigentliche Asset eines Technologieunternehmens, so die durchaus nachvollziehbare Argumentation, bestehe schließlich in der technologischen Plattform. Und es sei fraglich, ob Mitbewerber, die ja selbst über eigene Plattformen verfügen, daran überhaupt …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X