Co-Branding

Bahncard-Kreditkarte in der Kritik

Die Zeiten für Co-Brandings sind keine guten. Beim Kunden kommen sie nur an, wenn sie außer der Zahlungsfunktion noch sonstige Vorteile bieten. Diese Vorteile müssen aber irgendwie bezahlt werden, und das ist nach der Interchange-Senkung nicht einfacher geworden. Eine Anpassung bei den Konditionen ist dabei oftmals unvermeidlich.

Ein Beispiel dafür ist die Payback-Visa-Karte der BW-Bank, für die gleichzeitig die Jahresgebühr angehoben und die Gutschrift von Bonuspunkten beim …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X