BEZAHLVERHALTEN

Immer häufiger wird per Wallet bezahlt

Elektronische Geldbörsen auf dem Smartphone, sogenannte E-Wallets, haben beim Bezahlen sowohl im stationären Handel als auch im E-Commerce eine immer größere Bedeutung. 593 Millionen mobile Bezahlvorgänge gab es nach Schätzungen und Berechnungen des EHI im Jahr 2023 in den Märkten und Geschäften des deutschen Einzelhandels. Davon entfielen zwischen 60 und 65 Prozent auf Apple Pay und 25 bis 30 Prozent auf Google Pay. Den Rest von 5 bis 15 Prozent teilen sich weitere mobile Bezahllösungen wie …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X