E-GOVERNMENT

Bezahlen auf Bürgerportalen - an den Nutzern vorbei?

Die Nutzung von E-Government-Angeboten in Deutschland ist rückläufig. Das geht aus dem E-Government-Monitor 2018 der Initiative D21 hervor. Als einen der wichtigsten Gründe dafür macht die Studie die mangelnde Benutzerfreundlichkeit aus. Das bezieht sich auf fehlende digitale Prozesse ohne Medienbruch, aber auch auf die staatlichen Identifikationslösungen, die sich nicht gegen die in der Privatwirtschaft etablierten Lösungen durchsetzen können. …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X