Kontaktloses Zahlen

Neue Impulse fürs Kartengeschäft

Die Sparda-Bank Nürnberg zählt mit über 185000 Mitgliedern und einer Bilanzsumme von rund 3,2 Milliarden Euro zu den größeren genossenschaftlichen Finanzinstituten in Deutschland.1) Wie lässt sich in einer rein auf das Privatkundengeschäft spezialisierten Genossenschaftsbank das Kartengeschäft beschreiben? Unterscheidet sich deren Kartenstrategie von der privatwirtschaftlicher Banken? Und was verändert sich durch neue Technologien wie das kontaktlose Bezahlen?

Das Kartenportfolio …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X