Kreditwesen-Meldungen20.09.2017
Der Bezirksobmännerausschuss des Sparkassen- und Giroverbandes Hessen-Thüringen (SGVHT) hat in seiner Sitzung am 20. September 2017 in Frankfurt am Main Ingo Buchholz, den Vorstandsvorsitzenden der Kasseler Sparkasse, zum Landesobmann gewählt.
Er folgt in dieser Funktion auf Georg Sellner, den Vorstandsvorsitzenden der Sparkasse Darmstadt, der Ende September in den Ruhestand …
bank und markt Meldungen20.09.2017
Viljem Brielmayer hat zum 1. September 2017 die Leitung des Geschäftsbereichs International Business von BS Payone übernommen. In dieser Funktion ist er für die Betreuung und weitere Expansion der Geschäftssparte verantwortlich, die sich auf Payment-Speziallösungen für internationale Großkunden im deutschen Markt sowie im paneuropäischen Ausland fokussiert.
Kreditwesen-Meldungen20.09.2017
Rund 28 Prozent der europäischen Kreditinstitute befinden sich in einem sehr kritischen Zustand, nur 38 Prozent der größeren Institute stehen gut da. Das gilt vor allem für Institute aus Belgien, den Niederlanden und Skandinavien. Bei nahezu allen Kennzahlen lassen sie den Wettbewerb hinter sich. Das zeigt die Studie „Battle of the Banks: The Fight for Profitable …
bank und markt Meldungen19.09.2017
Fast 85 Prozent der Internetnutzer zwischen 18 und 69 Jahren erledigen ihre finanziellen Angelegenheiten online, so eine aktuelle Umfrage der Norisbank, für die das Marktforschungsinstitut Innofact im Mai 2017 1 000 Personen ab 18 Jahren bevölkerungsrepräsentativ nach Alter und Geschlecht befragt hat. Damit liegt die Quote der Online-Banking-Nutzer unter den Internetnutzern um zwei …
bank und markt Meldungen19.09.2017
Der Rund 95 Prozent der Händler mit Kartenakzeptanz bieten ihren Kunden laut der Umfrage die Zahlung mit Girocard an. 41 Prozent setzen sogar ausschließlich auf die Debitkarte der deutschen Kreditwirtschaft, 2005 waren dies erst 30 Prozent. Das geht aus einer repräsentativen Händlerumfrage im Auftrag von Euro Kartensysteme hervor, für die die GfK 351 Einzelhändler …
Kreditwesen-Meldungen14.09.2017
Die ING-DiBa erweitert ihr Angebot im Privatkundengeschäft ab dem 15. September um die Online-Vermögensverwaltung des Münchener Finanzdienstleisters Scalable Capital. Über zwölf Monate, so heißt es anlässlich der Ankündigung der Zusammenarbeit, haben mehrere Teams daran gearbeitet, das Angebot von Scalable Capital in die technische Infrastruktur der ING- …
Karten-Meldungen14.09.2017
Alle Payment-Aktivitäten des Volkswagen Konzerns werden zukünftig über die Volkswagen Finanzdienstleistungen abgebildet. Für den Auf- und Ausbau der Bezahldienstaktivitäten und die globale Abwicklung der Payment-Dienste haben die Volkswagen Financial Services eine eigenständige Payment-Gesellschaft in Luxemburg gegründet und zusätzlich das in München …
bank und markt Meldungen14.09.2017
31,4 Prozent der Versicherungskunden weltweit lassen sich bei Insurtechs versichern – entweder ausschließlich oder ergänzend zu den traditionellen Anbietern. Das ist eines der Ergebnisse des World Insurance Reports 2017 von Capgemini und Efma, für den mehr als 8 000 Versicherungskunden in 21 Märkten und mehr als 100 befragt wurden. Als Gründe für die wachsende …
Karten-Meldungen13.09.2017
Concardis hat eine neue „In-App Payment Library“ vorgestellt, ein mobiles Software Development Kit speziell für native Apps (iOS und Android). Der Endnutzer soll so keinen Unterschied mehr zwischen der App und dem dahinterliegenden Bezahlsystem bemerken. Erster Referenzkunde ist das Münchner Startup Hotelbird. Nutzer können mit der Hotel-App von Hotelbird …
bank und markt Meldungen13.09.2017
Der unter anderem für das Bankrecht zuständige XI. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat entschieden, dass mehrere vorformulierte Entgeltklauseln einer Sparkasse unwirksam sind und deshalb gegenüber Verbrauchern nicht verwendet werden dürfen (Aktenzeichen XI ZR 590/15). Er gab damit der Schutzgemeinschaft für Bankkunden e.V., Büchenbach, Recht, die gegen die …
I & F Meldungen12.09.2017
Die deutschen Immobilienexperten stehen der Digitalisierung positiv gegenüber: 91Prozent der Umfrageteilnehmer sehen in der Digitalisierung eine Chance oder stehen ihr neutral gegenüber. 74 Prozent der Befragten haben in ihrem Unternehmen in den kommenden zwei Jahren ein Digitalisierungsvorhaben geplant. Der Fokus liegt hier insbesondere auf Kundenprodukten und der Kundenkommunikation, …
Kreditwesen-Meldungen12.09.2017
Die deutschen Sparkassen arbeiten mit Hochdruck an der Einführung von Alexa – also der Spracherkennung von Amazon. Das hat Bernd Wittkamp, Chef des „Sparkassen Innovation Hub“, im Interview mit Finanz-Szene.de verraten. „Technisch sind wir auf einem sehr guten Weg“, sagte der 52-Jährige. Er werde Ende dieser Woche in die USA reisen und dort „die …
bank und markt Meldungen12.09.2017
Mit Blick auf die wirtschaftliche Entwicklung hierzulande sind deutsche Sparer für die kommenden sechs Monate sowie auch mittelfristig zuversichtlich gestimmt. Gleiches gilt für ihre persönliche finanzielle Situation. Das sind Ergebnisse aus dem Anlegerbarometer von Union Investment, einer repräsentativen Befragung deutscher Finanzentscheider in privaten Haushalten. Im …
bank und markt Meldungen12.09.2017
Im Zuge der aktuellen sowie anstehenden Regulierungswelle rechnen die meisten Kreditinstitute in Deutschland mit negativen Auswirkungen. 40 Prozent befürchten, dass die Umsetzung der zahlreichen neuen Vorschriften den Ablauf ihrer Geschäftsprozesse stören wird. 26 Prozent sehen Nachteile für Entscheidungsprozesse voraus, vier Prozent sogar erhebliche Probleme. Positive Effekte …
Kreditwesen-Meldungen11.09.2017
Die Sparkassenstiftung für internationale Kooperation feiert ihr 25-jähriges Jubiläum. In dieser Zeit hat sich die Stiftung in über 80 Ländern Afrikas, Asiens und Lateinamerikas sowie in allen mittel- und osteuropäischen Staaten engagiert. Heute stehen vor allem Entwicklungs- und Schwellenländer im Fokus der langfristigen Projektarbeit – derzeit in ü …
Kreditwesen-Meldungen11.09.2017
Der internationale Kreditversicherer Coface hat die Insolvenzzahlen von 2016 für Mittel- und Osteuropa präsentiert und bescheinigt der Region eine insgesamt positive Entwicklung. Die Unternehmensinsolvenzen sanken nach 2015 (minus14 Prozent) auch 2016 um 6 Prozent. Insgesamt gingen im letzten Jahr sechs von tausend Unternehmen in MOE pleite. Diese positive Entwicklung führt die …
Kreditwesen-Meldungen08.09.2017
Am 8. September 2017 feiert die Commerzbank in der Niederlassung in Prag ihre 25-jährige Präsenz in Tschechien. Seit 1991 war die Bank nach Öffnung des Eisernen Vorhangs mit einer Repräsentanz vor Ort um den deutschen Mittelstand bei seinen Geschäften in und aus der damaligen Tschechoslowakei heraus zu begleiten. 1992 wurde dann die erste Niederlassung in Prag mit 23 …
Karten-Meldungen07.09.2017
Nach 20 Jahren läuft in den USA am 11. September das 1-Click-Patent von Amazon aus. Das Verfahren erlaubt den Online-Einkauf mit nur einem einzigen Mausklick. Das Patent mit der Nummer 5.960.411 war immer umstritten und galt als Musterbeispiel für triviale Software-Patente.
Johannes F. Sutter, Head E-Commerce Sales SIX Payment Services, kommentiert:
„Amazon-Chef Jeff …
Karten-Meldungen07.09.2017
Die Concardis GmbH, Eschborn, hat eine neue Komplettlösung für E- und M-Commerce entwickelt. Die neue Payengine ermöglicht es Händlern in der DACH-Region, ihre Zahlungsströme per Echtzeitüberprüfung im Blick behalten und soll die Handhabung von Rechnungskäufen und Vorkasse vereinfachen. Eine neuentwickelte Anbindungssoftware sorgt für nahtloses In-App …
Karten-Meldungen07.09.2017
Der Starnberger Payment Service Provider Masterpayment hat eine Partnerschaft mit Afterpay bekannt gegeben und Integriert die von Arvato Financial Solutions angebotene Rechnungskauflösung in sein Portfolio. Afterpay ist als einheitliche Marke derzeit in Belgien Dänemark, Deutschland, Finnland, den Niederlanden, Norwegen, Österreich und Schweden verfügbar.