bank und markt Meldungen21.02.2024
Revolut hat seinen Robo-Advisor in Deutschland gestartet. Das Angebot richtet sich insbesondere an Einsteiger, die über begrenzte Anlage-Erfahrungen verfügen sowie an all jene Kunden, die keine Zeit für umfangreiche Recherchen und aktives Investieren aufbringen wollen. Der Robo-Advisor empfiehlt und verwaltet ein diversifiziertes, individuelles Portfolio, das auf der …
Karten-Meldungen21.02.2024
Worldline hat die Erweiterung der Partnerschaft mit BNP Paribas Fortis, der belgischen Tochtergesellschaft von BNP Paribas, bekanntgegeben. Die Verlängerung gilt ab sofort für mindestens fünf Jahre und konzentriert sich auf die Bereitstellung kundenorientierter Lösungen für die Kartenausgabe. Zu den Issuing-Services zählen unter anderem Leistungen wie Dispute …
bank und markt Meldungen19.02.2024
Das Berliner Fintech Raisin reformiert sein Investment-Angebot. Der Raisin ETF Robo wird ab sofort zur digitalen Vermögensverwaltung „Digital Wealth Management“. Die Vermögensverwahrung und -verwaltung des neuen Produkts übernimmt die gruppeneigene Raisin Bank mit Sitz in Frankfurt am Main. Die für die Umgestaltung des Produktangebots erforderliche Investment-API- …
Kreditwesen-Meldungen16.02.2024
Auf Initiative der Deutschen Bundesbank wurde in Berlin das Nationale Bargeldforum gegründet. Die Verbände der Kreditwirtschaft, des Einzelhandels, des Verbraucherschutzes, der Geld- und Wertdienstleistungsbranche, der Automatenbetreiber und die Bundesbank werden hier gemeinsam Lösungsideen für aktuelle Bargeldfragen entwickeln.
„Ziel des Nationalen Bargeldforums ist …
Karten-Meldungen14.02.2024
Die Anzahl der Visa-Akzeptanzstellen in Deutschland ist im vergangenen Jahr um 20 Prozent auf 1,27 Millionen Terminals zum Jahresende 2023 gewachsen. Damit wurde Visa erstmals an mehr Terminals akzeptiert als die Girocard, so Albrecht Kiel, Regional Managing Director Central Europe bei Visa. Bei der Girocard stieg die Anzahl der Terminals 2023 auf 1,132 Millionen, so die Zahlen der Deutschen …
Kreditwesen-Meldungen13.02.2024
Der Verband der Fondsindustrie, BVI, hat heute die Zahlen für das Fondsgeschäft 2023 veröffentlicht. „2023 war von geopolitischen Krisen, der anhaltenden Inflation und der Rückkehr der Zinsen geprägt. Vor diesem Hintergrund erzielte die Branche mit insgesamt 63 Milliarden Euro in Fonds und Mandaten ein beachtliches Neugeschäft“, sagt Dirk Degenhardt, Pr …
I & F Meldungen13.02.2024
Das Drama im Wohnungsbau nimmt allen Warnungen zum Trotz weiter seinen Lauf. Die Stimmung bei den Wohnungsbauunternehmen in Deutschland ist zu Jahresbeginn erneut gefallen. Das Barometer für das Geschäftsklima gab im Januar von minus 56,9 auf minus 59,0 Punkte nach, wie das Münchner ifo Institut mitteilte. Das ist der niedrigste jemals gemessene Wert. Gleiches gilt für die …
Karten-Meldungen13.02.2024
Revolut erweitert sein Angebot für Geschäftskunden und Freiberufler und steigt mit einem eigenem Kartenterminal jetzt auch in Deutschland in den Zahlungsverkehr ein. Der Revolut Reader, die erste eigene Hardware-Lösung des Unternehmens, ist ein leichtes Kartenlesegerät, das es Händlern ermöglicht, überall Zahlungen zu akzeptieren - egal, ob sie ihr Geschäft …
Karten-Meldungen13.02.2024
Die Jahreszahlen für die Entwicklung der Girocard im Jahr 2023 liegen vor. Mit 7,48 Milliarden Bezahlvorgängen stieg die Anzahl der Transaktionen im Vorjahresvergleich um 11,5 Prozent. Die Umsätze erhöhten sich im gleichen Zeitraum um 7,1 Prozent auf 304 Milliarden Euro (2022: 284 Milliarden Euro). Bedingt durch den Trend, auch kleinere Beträge bargeldlos zu …
FLF Meldungen06.02.2024
Der Vorstand der Grenke AG hat ein umfassendes Aktienrückkaufprogramm beschlossen - mit Zustimmung des Aufsichtsrats und mit der nun vorliegenden Genehmigung der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) die im November vergangenen Jahres beantragt wurde.
Im Zuge dieses Rückkaufprogramms sollen Akten im Wert von bis zu 70 Millionen Euro (ohne Nebenkosten) …
Kreditwesen-Meldungen06.02.2024
Die Bank für Kirche und Caritas eG, Paderborn, und die Pax-Bank eG, Köln, haben ihren Mitgliedern bekannt gegeben, dass sie Fusionsverhandlungen aufgenommen haben. Die Aufsichtsräte haben in ihren Sitzungen Ende Januar 2024 einstimmig beschlossen, die Fusion beider Banken anzustreben. Die fusionierte Bank firmiert zukünftig unter dem Namen „Pax-Bank für Kirche …
bank und markt Meldungen05.02.2024
Die Hamburger Sparkasse (Haspa) und die Neue Leben Versicherungen setzen ihre Zusammenarbeit beim Vorsorge- und Versicherungsangebot, in der Kundenbetreuung und im Vertriebsservice fort. Beide Unternehmen haben ihre Kooperation vorzeitig um weitere sieben Jahre bis 2031 verlängert. „Mit der Haspa bauen wir unser gemeinsames, digitales Bancassurance-Modell weiter aus. Damit …
Karten-Meldungen01.02.2024
In der Ministerpräsidentenkonferenz am 31. Januar 2024 haben sich 14 von 16 Bundeländern auf ein gemeinsames Vergabeverfahren für eine Bezahlkarte verständigt, nachdem Bundeskanzler und Ministerpräsidenten bereits Anfang November 2024 vereinbart hatten eine bezahlkarte für Leistungsempfänger nach dem Asylbewerberleistungsgesetzt einzuführen. Bayern …
Kreditwesen-Meldungen25.01.2024
Christian Sewing wurde in der heutigen Sitzung des Vorstands erneut zum Präsidenten des Bundesverbandes deutscher Banken gewählt. Der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Bank bekleidet dieses Amt seit dem 1. Juli 2021. Es ist seine zweite Amtszeit.
Sewing bedankte sich für das Vertrauen, dass ihm der Vorstand entgegengebracht hat. Er betonte, dass das wirtschaftliche Umfeld in den …
bank und markt Meldungen25.01.2024
Das im B2B-Zahlungsverkehr tätige Berliner Fintech Mondu hat eine weitere Fremdfinanzierung in Höhe von 30 Millionen Euro von der Vereinigten Volksbank Raiffeisenbank (VVRB) erhalten, nachdem es bereits im Oktober 2022 20 Millionen Euro von er Bank erhalten hatte. Mit der Erweiterung des Darlehens erhöht sich die Gesamtfinanzierung durch die VVRB für Mondu nun auf 50 Millionen …
bank und markt Meldungen24.01.2024
Das erste Sozialpartnermodell für die deutsche Finanzwirtschaft hat seinen Betrieb aufgenommen. Am 23. Januar fand die konstituierende Sitzung des Sozialpartnerbeirats statt, auf der Herr Dr. Jens T. Thau vom AGV Banken zum Vorsitzenden und Frau Dr. Judith Kerschbaumer von der Gewerkschaft Verdi zu dessen Stellvertreterin für die kommenden zwei Jahre gewählt wurden. Zuvor hatte die …
Karten-Meldungen24.01.2024
Die Commerzbank und Worldline haben den Ausbau ihrer bestehenden Partnerschaft gemeldet. Dadurch kann die Commerzbank ihren Kunden in Frankreich, Italien, den Niederlanden, Österreich, Spanien und Großbritannien das Senden und Empfangen von Echtzeitüberweisungen in Euro anbieten. Darüber hinaus ist die Abwicklung von Sofortzahlungen in der Schweiz in Schweizer Franken mö …
Kreditwesen-Meldungen22.01.2024
Nach fast zwölf Jahren im Amt hat sich Dr. Christine Bortenlänger entschieden, keine weitere Amtszeit als Geschäftsführende Vorständin des Deutschen Aktieninstituts anzustreben. Mit Ablauf ihres Vertrages scheidet sie zum 30. Juni 2024 aus dem Deutschen Aktieninstitut aus. Zu ihrer Nachfolgerin hat das Präsidium des Deutschen Aktieninstituts heute Henriette …
Karten-Meldungen22.01.2024
Im Jahr 2023 haben die Menschen in der Schweiz insgesamt 590 Millionen Transaktionen mit Twint getätigt. 72 Prozent davon waren Zahlungen im Handel. Damit wurden an der Ladenkasse fast doppelt so viele Zahlungen mit dem Schweizer Mobile-Payment-Verfahren vorgenommen wie noch im Vorjahr. Die Anzahl der aktiven Nutzer wird mit „weit über fünf Millionen“ angegeben – …
Karten-Meldungen16.01.2024
Worldline und Google haben eine strategische Partnerschaft bekanntgegeben. Im Rahmen der erweiterten Partnerschaft wird Worldline zum einen einer der zentralen Zahlungsanbieter von Google in Europa und darüber hinaus, um den Kunden von Google moderne Zahlungsoptionen zu bieten und die Konvertierungsraten bei grenzüberschreitenden Zahlungen zu verbessern.
Zum anderen zielt die …