Karten-Meldungen04.04.2017
Die Zusammenführung der beiden mobilen Bezahlsysteme Twint und Paymit in der Schweiz ist abgeschlossen. Am 2. April 2017 wurde die neue technische Infrastruktur von Twint freigeschaltet. Darauf aufbauend folgen Twint Apps der Schweizer Banken. Den Anfang machen UBS und Zürcher Kantonalbank noch im April. Im Mai/Juni sollen folgen die Apps von BCV (Banque Cantonale Vaudoise), Credit …
Karten-Meldungen04.04.2017
Amazon die Barzahlungsfunktion Amazon Cash gestartet. Sie funktioniert analog zu dem Konzept, wie es hierzulande Barzahlen.de eingeführt hat. Beim Bestellvorgang erhalten Kunden einen Barcode, der bei Partnerunternehmen an der Kasse eingelesen wird. Dann kann die Amazon-Bestellung dort in bar bezahlt werden. Das Verfahren wird für Beträge zwischen 15 und 500 US-Dollar angeboten. …
bank und markt Meldungen04.04.2017
Nach Zustimmung der Bankenaufsichts- und Kartellbehörden hat die Comdirect Bank AG den im Dezember 2016 angekündigten vollständigen Erwerb der Onvista AG von der Boursorama S.A. abgeschlossen. Zur Onvista AG gehören der Online-Broker Onvista Bank GmbH und die Onvista Media GmbH, die das Finanzportal www.onvista.de betreibt. Im nächsten Schritt ist im zweiten Quartal die …
bank und markt Meldungen04.04.2017
Nachdem Advent International und Bain Capital Private Equity im Januar die Übernahme von Concardis angekündigt haben, haben sie jetzt einen Vertrag zur Übernahme der Ratepay GmbH unterzeichnet, dem deutschen Onlinebezahldienst der Otto Group. Über den Kaufpreis haben die beteiligten Parteien Stillschweigen vereinbart. Ratepay soll in die Payment-Service-Provider-Plattform von …
Kreditwesen-Meldungen03.04.2017
Die Landwirtschaftliche Rentenbank Main führt ab sofort einen Förderzuschuss für einige ihrer Programmkredite ein. „Als Förderbank arbeiten wir nicht profitorientiert, sondern möchten das niedrige Zinsniveau an den Kapitalmärkten an die Endkreditnehmer weitergeben. Hierzu ist unser Förderzuschuss ein einfaches und wirksames Mittel“, so Horst …
Kreditwesen-Meldungen03.04.2017
Im Euroraum (ER19) lag die saisonbereinigte Arbeitslosenquote im Dezember 2016 bei 9,6 Prozent. Damit verzeichnete sie einen Rückgang gegenüber 9,7 Prozent im November 2016 sowie gegenüber 10,5 Prozent im Dezember 2015. Das ist die niedrigste Quote, die seit Mai 2009 im Euroraum verzeichnet wurde. In der EU28 lag die Arbeitslosenquote im Dezember 2016 bei 8,2 Prozent. Damit war sie …
I & F Meldungen01.04.2017
Der Berliner Büroflächenmarkt startet im Auftaktquartal 2017 mit dem zweitstärksten Flächenumsatz der vergangenen zehn Jahre. Cushman & Wakefield ermittelte in ersten Hochrechnungen einen Flächenumsatz von rund 190 000 Quadratmetern für die ersten drei Monate des Jahres. Maßgebend für das Ergebnis im ersten Quartal 2017 sind vor allem zwei großfl …
Kreditwesen-Meldungen01.04.2017
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) wird künftig verstärkt im Nationalen Cyber-Abwehrzentrum (Cyber-AZ) mitwirken. Dies haben Ende März die Präsidenten des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Arne Schönbohm, und der BaFin, Felix Hufeld vereinbart. Mit dem Cyber-AZ setzt das BSI einen wichtigen Punkt der Cyber- …
bank und markt Meldungen30.03.2017
Künstliche Intelligenz (Artificial Intelligence, AI) hält auch in der Finanzbranche Einzug. Banken werden entsprechende Technologien künftig nutzen, um die Absichten und Emotionen ihrer Kunden weit besser zu verstehen und die Interaktionen mit ihnen auf ein neues Niveau zu heben. Das belegt die Accenture Banking Technology Vision 2017, basierend auf Interviews mit …
bank und markt Meldungen30.03.2017
Online-Angebote sind zu Zeiten der Digitalisierung allgegenwärtig, dennoch können sich 60 Prozent der Deutschen eine Beratung über elektronische Medien wie Skype, FaceTime und Co-Browsing „eher nicht“ vorstellen. Sie bevorzugen stattdessen ein persönliches Gespräch vor Ort. So lautet ein Ergebnis der repräsentativen Studie, die die Versicherungsgruppe die …
FLF Meldungen30.03.2017
Daimler bringt ab 1. April 2017 neue Konnektivitätsdienstleistungen in Unternehmensfuhrparks. Um die Kompetenzen rund um das Thema Flottenkonnektivität zu bündeln, wurde eigens die Mercedes-Benz Connectivity Services GmbH als Tochtergesellschaft der Daimler AG gegründet. Operativ wird die neue Gesellschaft von Daimler Financial Services geführt.
„Die Zukunft der …
Kreditwesen-Meldungen30.03.2017
Das Scheitern der Börsenfusion wird nur von wenigen Finanzprofis wirklich bedauert. In einer Umfrage unter den Mitgliedern der DVFA, der Standesvertretung aller Investment Professionals in den deutschen Finanz- und Kapitalmärkten, sagten 70 Prozent der Befragten, es sei besser, dass die Fusion nicht zustande kommt. Zwar wurden durchaus Vorteile gesehen, wie etwa Kosteneinsparungen durch …
I & F Meldungen30.03.2017
Die Sparkassen forcieren das Immobiliengeschäft, das in Zeiten anhaltend niedriger Zinsen wenigstens noch ein bisschen Marge verspricht. Von der starken Nachfrage der Primärstufe profitieren auch die Verbundpartner. Die Berlin Hyp, die sich nach Auflösung der Landesbank Berlin seit dem 1. Januar 2015 als selbstständiger Immobilienfinanzierer innerhalb der Sparkassen- …
Karten-Meldungen29.03.2017
B+S Card Service und Blue Code haben eine Lösung entwickelt, dank der das mobile Bezahlverfahren Blue Code auch an Automaten und SB-Terminals in Deutschland verfügbar ist. Betreiber sollen damit mit der Plug-&-Play-Software jede Verkaufsstelle nahezu ohne finanziellen und zeitlichen Aufwand für das Bezahlen per Smartphone fit machen können. So soll das mobile …
I & F Meldungen29.03.2017
Die Bausparkasse Schwäbisch Hall blickt nach einem soliden Geschäftsjahr 2016 zuversichtlich nach vorn. Für das laufende Jahr rechnen die Verantwortlichen mit einem stabilen Ergebnis, aber 2018 soll der Gewinn wieder steigen. „Wir leben derzeit in einer für Baufinanzierer idealen Welt“, sagte Vorstandsvorsitzender Reinhard Klein. „Bauen und Wohnen ist und …
Kreditwesen-Meldungen29.03.2017
Auch im dritten Anlauf blieb ein Erfolg aus. Wie bereits erwartet hat die EU-Kommission die Fusion der Deutschen Börse AG und der London Stock Exchange untersagt. Als Grund führt die EU-Kommissarin Margrethe Vestager wettbewerbsrechtliche Bedenken an: „Die europäische Wirtschaft braucht gut funktionierende Finanzmärkte. Dies ist nicht nur wichtig für Banken und …
Kreditwesen-Meldungen29.03.2017
Alle alteingesessenen Beobachter der deutschen Banken- und Sparkassenlandschaft müssen sich umgewöhnen. Jahrelang schon war die Hamburger Sparkasse das größte unter den öffentlich-rechtlichen Instituten. Nun nicht mehr! Mit einer Bilanzsumme von 45,9 Milliarden Euro liegen die Berliner nun vor dem Hamburger Kollegen, die im Vorjahr eine Bilanzsumme von knapp 42 …
bank und markt Meldungen28.03.2017
Sieben Jahre lang - von 1999 bis 2006 - stand Roland Reime an der Spitze der Provinzial Nord Versicherungsgruppe in Kiel, nachdem er 1992 in den Vorstand berufen worden war. Am vergangenen Freitag ist er in Kiel im Alter von 71 Jahren nach kurzer schwerer Krankheit verstorben.
Der stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Provinzial Nord Brandkasse AG, Matthew Wilby, würdigte Reimes …
Karten-Meldungen28.03.2017
Gemäß des ersten „Masterindex zu europäischem E-Commerce und neuen Bezahlarten“ sind Europäer begeisterte Online-Shopper. Die Mastercard-Befragung von Konsumenten in über 20 Ländern im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) zeigt, dass 2016 jeder vierte Internetnutzer in Europa mindestens einmal pro Woche Produkte oder Services online eingekauft hat. …
bank und markt Meldungen28.03.2017
Der Aufsichtsrat der Finanz Informatik hat Thomas Mang, Präsident des Sparkassenverbands Niedersachsen, mit Wirkung ab 1. April 2017 zum neuen Aufsichtsratsvorsitzenden der Finanz Informatik gewählt. In dieser Funktion folgt er auf Dr. Rolf Gerlach, der zum 31. März 2017 sein Amt als Präsident und Vorsitzender des Vorstands des Sparkassenverbands Westfalen-Lippe nach 22 Jahren …