bank und markt Meldungen16.01.2020
Johan Tjärnberg ist zum Vorsitzenden des Vorstands der schwedischen Trustly Group AB ernannt worden. Das im Jahr 2008 gegründete Fintech will durch ein Konto-zu-Konto-Netzwerk Kartennetzwerke vermeiden, sodass Verbraucher ihre Zahlungen schnell, einfach und sicher über das Onlinebanking direkt von ihrem Konto aus tätigen können.
I & F Meldungen16.01.2020
Der österreichische Immobilienfirma S Immo hat eine Kapitalerhöhung erfolgreich abgeschlossen und so rund 149 Millionen Euro an frischem Kapital eingesammelt. Zu einem Bezugspreis von 22,25 Euro wurden 6.691.717 Inhaberaktien gegen Bareinlage unter Ausschluss des Bezugsrechts bei institutionellen Investoren platziert. Der Erlös soll in Wachstum vor allem durch weitere …
I & F Meldungen15.01.2020
Union Investment hat mit Blick auf ihr Immobiliengeschäft im Jahr 2019 ein positives Resümee gezogen. Laut Unternehmensangaben wurden die weiterhin guten Rahmenbedingungen an den europäischen Immobilienmärkten für den konstanten Ausbau ihres Transaktionsgeschäftes genutzt und im zurückliegenden Jahr erneut solide Wertzuwächse für die Anleger erzielt. …
Karten-Meldungen15.01.2020
Laut einer von Kantar-Emnid im Auftrag der Postbank durchgeführten Umfrage sind nur 0,6 Prozent der Befragten resistent gegen Spontankäufe. Fast jeder Zweite (48 Prozent) habe für solche Spontankäufe in der Regel ausreichend Bargeld dabei. Hingegen bezahlen 39 Prozent der Umfrageteilnehmer gewöhnlich mit ihrer Girocard, acht Prozent mit Kreditkarte und nur knapp drei …
bank und markt Meldungen15.01.2020
Das Berliner Fintech Raisin übernimmt den amerikanischen Technologie-Anbieter Choice Financial Solutions. Mit der Akquisition treibt das Unternehmen seine Expansion in den US-Einlagenmarkt voran. Choice FS hat eine speziell auf den US-Einlagenmarkt zugeschnittene Technologie entwickelt. Diese ermöglicht es Banken und Kreditgenossenschaften, ihren Kunden individuelle …
Karten-Meldungen14.01.2020
Twint hat das neue Jahr mit mehr als zwei Millionen Nutzern als Nummer 1 der mobilen Zahlungssysteme in der Schweiz begonnen. 2020 soll die Marke von 100 Millionen Transaktionen erreicht werden. 2019 konnte das Transaktionsvolumen auf über 5 Millionen Transaktionen pro Monat vervierfacht werden.
Zu den für 2020 geplanten Neuerungen zählt das Bezahlen von Rechnungen via QR-Code …
Karten-Meldungen14.01.2020
Visa hat bekanntgegeben, dass es eine Übernahmevereinbarung mit dem Fintech Plaid unterzeichnet hat. Das Kreditkartenunternehmen wird dafür einen Kaufpreis von 5,3 Milliarden US-Dollar bezahlen. Mit Plaid können Kunden demnach bequem ihre Kontodaten mit zahlreichen Apps und Dienstleistern wie Acorns, Betterment, Transferwise oder Venmo verknüpfen.
Die Verbindung zwischen …
Kreditwesen-Meldungen14.01.2020
Die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich BIZ hat beschlossen, die Zentralbanken von Kuwait, Marokko und Vietnam neu als Mitglieder einzuladen. Es ist nach eigenen Angaben die erste Neuaufnahme seit 2011. Die Zahl der Mitgliedsländer wird damit auf 63 steigen.
Das Global Economy Meeting (GEM) hat zudem zugestimmt, die Zahl der Mitglieder des Committee on the Global financial …
bank und markt Meldungen14.01.2020
Das Startup Comeco startet heute seine Multibanking-App Teo, die den Zahlungsverkehr sowie innovative Online-Banking Funktionen mit smarten Commerce-Angeboten zu einem Angebot für Lifestyle-Banking kombiniert. Die App ist für alle Bankkunden kostenfrei und für die Betriebssysteme iOS und Android in den jeweiligen App-Stores ab sofort erhältlich. Eine Web-Version f …
I & F Meldungen14.01.2020
Die aik Immobilien-Investmentgesellschaft mbH hat das Jahr 2019 mit einer Gesamtperformance von rd. 10,8% (BVI-Rendite) abgeschlossen und damit die beste Fondsperformance seit Unternehmensgründung vor 20 Jahren erwirtschaftet. Dieses Ergebnis ist laut aik erneut deutlich besser als der Branchendurchschnitt. Auch die eigenen Performancewerte der bereits starken Vorjahre (8,5% und 10,2% …
I & F Meldungen13.01.2020
Die Aareal Bank Gruppe hat die Eckpfeiler für ihre mittelfristige Strategie verabschiedet. Das vom Aufsichtsrat auf seiner heutigen Sitzung einstimmig unterstützte Konzept des Vorstands für die mittelfristige strategische Weiterentwicklung nach Auslaufen des aktuellen Zukunftsprogramms "Aareal 2020" steht unter dem Leitmotiv "Aareal Next Level". Dabei wird die …
I & F Meldungen13.01.2020
Mit zunehmendem Online-Handel hat auch die Bedeutung des Logistiksektors zugenommen - verbunden mit der Suche nach optimalen Standorten für Logistikcenter, von denen aus Online-Kunden beispielsweise innerhalb nur einer Stunde beliefert werden können („Last-Hour-Standorte“). Wo aber finden Investoren geeignete Logistikstandorte, bei denen sich angesichts hoher Nachfrage und …
bank und markt Meldungen13.01.2020
Die INTL FCStone Ltd, London, eine Tochter der INTL FCStone Inc. hat . einen Kaufvertrag zur Übernahme der Giroxx GmbH in Frankfurt abgeschlossen. Die Vollzugsmeldung steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht.
Die Übernahme ergänzt eine Reihe von Akquisitionen des Unternehmens, die sicherstellen sollen, dass …
bank und markt Meldungen13.01.2020
Constantin Fabricius hat am 1. Januar 2020 die Geschäftsführung beim Verband deutscher Kreditplattformen übernommen. Er löst Pelin Wolk ab, die seit der Gründung des Verbandes am 4. Juni 2019 kommissarisch die Position des geschäftsführenden Vorstandes übernommen hatte. Bereits im November 2019 hatte John von Berenberg-Consbruch, CEO der Valendo GmbH, Marc …
Kreditwesen-Meldungen13.01.2020
Das von KfW Research berechnete Kreditneugeschäft der Banken und Sparkassen mit Unternehmen und Selbstständigen in Deutschland (ohne Wohnungsbau und Finanzunternehmen) hat in den Sommermonaten an Schwung verloren. Das Plus bei der Neukreditvergabe fiel laut KfW im dritten Quartal 2019 auf 4,6 Prozent zurück und lag damit merklich unter dem starken Wert von 7,0 Prozent des …
I & F Meldungen13.01.2020
Die Immobilienberatung Cushman & Wakefield setzt ihre Expansion in Deutschland fort: Das börsennotierte Unternehmen übernimmt das inhabergeführte Berliner Immobilien-Planungs- und -Beratungsbüro acht+. Das im Jahr 2010 gegründete Unternehmen bringt laut Cushman & Wakefield Erfahrung in der technischen Gebäudeplanung, Technical Due Diligence, Generalplanung …
Kreditwesen-Meldungen13.01.2020
Die italienische Privatbank Credem hat erfolgreich mit der Verarbeitung von Target2-Zahlungen mit Worldlines Payment and Liquidity Hub Software Cristal begonnen. Im Rahmen des Weiterentwicklungsprogramms für das Investment Banking hat Credem die Verarbeitung von Großbetragszahlungen auf den Cristal Proactive Liquidity Manager migriert. Damit implementiert die Bank eine operative …
bank und markt Meldungen13.01.2020
Die Creditshelf Aktiengesellschaft ist eine strategische Partnerschaft mit BNP Paribas Asset Management (BNPP AM) eingegangen und baut damit das Kreditangebot auf der eigenen Plattform weiter aus. Im Rahmen der Zusammenarbeit arrangiert Creditshelf unbesicherte Mittelstandskredite zwischen 500 000 und 5 Millionen Euro mit einer Laufzeit von fünf bis acht …
Karten-Meldungen10.01.2020
Das Münchner Fintech XPay hat nach eigenen Angaben einen Series-A-Finanzierungsrunde erfolgreich abgeschlossen und dabei sieben Millionen Euro eingesammelt. Mit dem frischen Kapital will das Unternehmen den vertrieblichen Ausbau seiner White-Label Card-as-a-Service Plattform beschleunigen. Zu den Investoren gehören unter anderem Christian Angermayers Apeiron Investment Group, Grey Study …
Kreditwesen-Meldungen10.01.2020
Die Ratingagentur Moody’s hat die Langfristratings für die NORD/LB Norddeutsche Landesbank um zwei Stufen von Baa2 auf A3 angehoben. Damit befinden sich alle wichtigen Ratings der NORD/LB einschließlich des Ratings für Einlagen wieder im Investment-Grade-Bereich. Der Ausblick wurde auf stabil gesetzt.
Thomas Bürkle, Vorstandsvorsitzender der NORD/B, sagte: „Das …