Kreditwesen-Meldungen03.01.2022
Aus dem Zusammenschluss von Hauck & Aufhäuser und Bankhaus Lampe ist zum 1. Januar 2022 das neue Bankhaus Hauck Aufhäuser Lampe mit einer Bilanzsumme von etwa 13 Milliarden Euro, einem verwalteten und administrierten Vermögen von über 200 Milliarden Euro und über 1 300 Mitarbeitern hervorgegangen.
In den kommenden Monaten soll die technische Migration und …
Kreditwesen-Meldungen03.01.2022
Wie der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken BVR heute mitteilt, haben die deutschen Genossenschaftsbanken im Geschäftsjahr 2021 ihre Kreditvergabe deutlich gesteigert. So dürfe das Kreditgeschäft nach vorläufigen Zahlen des BVR um knapp sieben Prozent im Vergleich zum Vorjahr auf 710 Milliarden Euro gestiegen sein. Im Segment der Privatkunden erhö …
Kreditwesen-Meldungen30.12.2021
Der von KfW Research berechnete Rückgang des Kreditneugeschäfts mit Unternehmen und Selbständigen fiel im dritten Quartal mit 7,6 Prozent (gleitendes 2-Quartals-Mittel) wie erwartet noch einmal deutlich aus. Dennoch deutet sich damit bereits eine vorsichtige Trendwende am Unternehmenskreditmarkt an, hat sich die Schrumpfungsrate doch im Vergleich zum historisch schlechten …
bank und markt Meldungen30.12.2021
„Die Anlegerstimmung hat sich zum Jahresende deutlich eingetrübt, und der globale ICI verzeichnete sogar den größten monatlichen Rückgang in seiner Geschichte“, erklärt Marvin Loh, Senior Macro Strategist bei State Street Global Markets mit Blick auf die Ergebnisse des State Street Investor Confidence Index (ICI) für Dezember 2021.
Der globale Investor …
Kreditwesen-Meldungen29.12.2021
Dr. Otto Schäfer, von 1989 bis 1995 Sprecher der Geschäftsführungen der Bausparkasse GdF Wüstenrot gGmbH und der Wüstenrot Holding GmbH, ist laut Meldung am 27. Dezember 2021 im Alter von 91 Jahren verstorben.
Der promovierte Jurist fungierte unter anderem von 1986 bis 1992 als Vorstandsvorsitzender des Verbands der Privaten Bausparkassen sowie von 1991 bis 1994 als Pr …
Kreditwesen-Meldungen29.12.2021
Die Deutsche Bank AG muss aufgrund mangelnder Kontrollen bei der Ermittlung des Referenzzinssatzes Euribor ein von der BaFin verhängtes Bußgeld in Höhe von 8,66 Millionen Euro bezahlen. Die Bank habe laut der Behörde „nicht über wirksame präventive Systeme, Kontrollen und Strategien“ verfügt.
Schon in früheren Zeiten gab es Probleme beim …
bank und markt Meldungen28.12.2021
Beim Abschluss von Finanzdienstleistungen achtet einer von fünf Verbrauchern auf die Nachhaltigkeit des Anbieters. Dies ergibt eine Marktstudie des Bankenfachverbandes (BFACH), für welche der Marktforscher Ipsos über 1 800 Verbraucherhaushalte befragt hat. Die Marktstudie zur Konsumfinanzierung führt der BFACH seit 2008 im Jahresrhythmus durch. Insbesondere für die …
I & F Meldungen28.12.2021
Zum 1. Januar 2022 bekommt die Gewoba laut Meldung ein neues Vorstandsmitglied: Anja Passlack tritt die Nachfolge von Manfred Sydow an, der nach fast 19 Jahren im Vorstand des Wohnungsunternehmens in den Ruhestand geht.
Und ein weiterer Vorstandswechsel steht bei der Gewoba Mitte 2022 an: Dr. Christian Jaeger folgt als Mitglied des Vorstands dem langjährigen …
Karten-Meldungen27.12.2021
Die deutschen Verbraucher möchten gemäß einer Umfrage des Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) auch in Zukunft mit Bargeld bezahlen. Und das obwohl sich der Markt in eine andere Richtung entwickle. Verbraucher erleben laut vzbv, dass Banken Geldautomaten abbauen und Händler um bargeldlose Bezahlung bitten. Die Bundesregierung müsse daher das Bargeld zukunftsfest …
bank und markt Meldungen27.12.2021
Eine große Mehrheit der volljährigen Deutschen nutzt die vorhandenen Möglichkeiten, um vor allem einfache Geldgeschäfte digital zu erledigen. Dabei ist das Online Banking via Laptop oder PC aktuell noch deutlich weiter verbreitet als das Mobile Banking via App auf dem Smartphone. Dies sind Ergebnisse einer repräsentativen Yougov-Umfrage mit 2 069 Teilnehmern. Die Umfrage …
I & F Meldungen23.12.2021
Gegenüber den Zeitungen der Funke-Mediengruppe hat die neue Bundesbauministerin Klara Geywitz heute angekündigt, dass der Bund seine Unterstützungsleistungen für die soziale Wohnraumförderung in Höhe von einer Milliarde Euro im Jahr 2022 fortführen wird. Zudem soll eine weitere Milliarde für den klimagerechten sozialen Wohnungsbau auf den Weg gebracht …
Kreditwesen-Meldungen22.12.2021
Das Bankhaus Scheich hat für das Land Hessen und die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main innerhalb einer Woche bis zum 20. Dezember 2021 Kryptowährungen aus Beschlagnahmungen im Wert von rund 100 Millionen Euro veräußert. Eine Rahmenvereinbarung zwischen der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt und dem Bankhaus Scheich begründet darüber hinaus eine …
bank und markt Meldungen22.12.2021
MLP beginnt Anfang Januar 2022 erneut mit dem Rückkauf eigener Aktien über die Börse. Dieser hat ein Volumen von bis zu 3,6 Millionen Euro und soll bis spätestens 31. Mai 2021 abgeschlossen sein. Auf aktuellem Kursniveau (8,11 Euro) entspricht dies insgesamt 443 896 Aktien oder 0,41 Prozent des Grundkapitals. Wie bereits zuvor, will MLP die zurückgekauften Aktien …
I & F Meldungen22.12.2021
Der Aufsichtsrat der Münchener Hypothekenbank eG (Münchener Hyp) hat Dr. Holger Horn mit Wirkung zum 1. Januar 2022 zum Stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden ernannt. Dr. Horn gehört dem Vorstand der Münchener Hyp seit 1. Januar 2019 an und verantwortet als CRO insbesondere die Bereiche Risikocontrolling, Regulatorik, Marktfolge Immobilienfinanzierungen, Marktfolge …
I & F Meldungen21.12.2021
Immobilien bleiben im anhaltenden Niedrigzinsumfeld mehr oder weniger alternativlos. Das gilt für private Anleger, insbesondere aber auch für institutionelle Investoren mit ihren sehr hohen Mittelzuflüssen. Von diesem Phänomen konnte 2021 nicht zuletzt die genossenschaftliche Union Investment stark profitieren. Wie das Unternehmen heute bekannt gab, hat sie ihr Geschäft …
Kreditwesen-Meldungen21.12.2021
Der Verbandsvorstand des Sparkassenverbandes Niedersachsen (SVN) hat Verbandsgeschäftsführer Guido Mönnecke für weitere fünf Jahre in seinem Amt bestätigt. Durch das einstimmige Votum des Verbandsvorstandes verlängert sich sein Vertrag nunmehr bis zum 31. Dezember 2027.
„Ich freue mich sehr, dass Guido Mönnecke weitere fünf Jahre als …
bank und markt Meldungen21.12.2021
Die Begeisterung der Deutschen für Wertpapiere hielt auch im dritten Quartal 2021 an. Das zeigt eine Auswertung des 2014 in Freiburg gegründeten digitalen Vermögensverwalters Whitebox, für die gemeinsam mit Barkow Consulting als Studienpartner die Daten der Deutschen Bundesbank sowie der Europäischen Zentralbank ausgewertet wurden. Stichtag der Untersuchung ist Mitte …
I & F Meldungen20.12.2021
Der Wohnungskonzern Vonovia hat im aktuellen Nachhaltigkeitsranking der Ratingagentur Standard & Poor's insgesamt 68 von 100 Punkten erreicht und gehört damit nach eigenen Angaben zu den am besten bewerteten Unternehmen der Branche. Mit der Platzierung unter den ersten sieben Prozent der weltweit agierenden Immobilienunternehmen bestätigt Vonovia auch die Platzierung im …
I & F Meldungen20.12.2021
Laut Savills verzeichnete Europas Fintech-Branche zuletzt ein stark gestiegenes Investitionsvolumen: In den ersten drei Quartalen 2021 beliefen sich die Risikokapitalinvestitionen in dem Sektor auf 20,4 Milliarden Euro, verglichen mit 7,57 Milliarden Euro im Jahr 2020 und 0,25 Milliarden Euro im Jahr 2012.
Der European Fintech Occupier Index von Savills, der sich aus den gewichteten Kategorien …
bank und markt Meldungen20.12.2021
Zahlreiche Fusionen und Übernahmen unter den Vermögensverwaltern führen weltweit zu einem Anstieg der verwalteten Kundengelder und treiben das Wachstum der Asset-Management-Unternehmen weiter voran. Im internationalen Vergleich wachsen die US-Vermögensverwaltungen aber deutlich stärker als ihre europäischen Mitstreiter, wie die aktuelle Studie „Cost and Growth …