RECHT

Prüferrotation für den Mittelstand

Änderungen für Leasing- und Factoring-Unternehmen

Karl-Heinz Brosent, Foto: privat

Durch die Insolvenz eines privaten Rezeptabrechners und den Skandal um einen börsennotierten Finanzdienstleister im vergangenen Jahr hat sich der Druck auf die Politik verschärft. In der Konsequenz wurden im Juni 2021 zwei neue Gesetze verabschiedet. Während die Vorgaben durch das Schwarmfinanzierung-Begleitgesetz relativ mild sind, hat es das Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetz in sich. Ab 2022 muss der Abschlussprüfer spätestens nach zehn Jahren …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X