MOBILITÄT

Das Modell Auto-Abo im Vergleich zum Leasing

Praxisfall: So finanziert sich ein Abo-Start-up

Carl-Jan von der Goltz, Foto: Maturus Finance GmbH

Das Auto hat als Statussymbol an Bedeutung verloren. Der Trend zum Teilen und Leihen ersetzt den Kauf eines eigenen Pkw. Neben Leasing erfreut sich das Auto-Abo insbesondere bei privaten Nutzern immer größerer Beliebtheit. Beide Modelle haben einige Gemeinsamkeiten, unterscheiden sich aber auch in entscheidenden Punkten. Der Autor vergleicht zunächst die beiden Mobilitätslösungen. Im Anschluss zeigt er anhand eines Praxisbeispiels auf, wie sich auf Fremdfinanzierung …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X