Tobias Schneider - Die Wertung des Bundesfinanzhofs in der oben genannten Entscheidung stellt ein weiteres Beispiel für die restriktive Interpretation der Steuerbefreiungen für Finanzumsätze durch die Rechtsprechung dar. Diese Auffassung vertritt der Autor und begründet sie in der nachfolgenden Urteilsrezension.
Die zutreffende umsatzsteuerrechtliche Analyse von komplexen Leasing-Vertragsbeziehungen ist regelmäßig keine einfache Aufgabe. Eine …
Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.